Generative KI für Schweizer KMU: sofort produktiver arbeiten – sicher und DSG/DSGVO‑konform.

Praxisnahe Team‑Trainings mit ChatGPT, Claude, Gemini und Copilot – effizient, sicher und sofort anwendbar.

Unsere Pakete

Rocket Icon

Anwenderkurs

CHF 1 200

Dauer: 4–6 Stunden

  • Grundlagen generativer KI und Funktionsweise von LLMs (Tokens, Prompts)
  • Überblick über KI‑Tools (Text, Bild, Video)
  • Praxisbeispiele mit ChatGPT, Claude, Gemini und Copilot
  • Erstellung einfacher Custom‑GPTs
  • Fokus auf Datenschutz (DSG/DSGVO)
  • Für Ihr Team (bis 12 Personen) – inkl. 30‑Tage‑Support
Detaillierte Kursübersicht herunterladen Mehr erfahren
Netzwerk Icon

DeepDive

Preis auf Anfrage

Dauer: 1–2 Tage (modular)

  • Fortgeschrittenes Prompt‑Engineering
  • Einsatz von Connectors und API‑Anbindungen
  • Entwicklung komplexerer Custom‑GPTs
  • Automatisierung von Workflows und Prozessen
  • Praxisorientierte Übungen mit verschiedenen Modellen
Detaillierte Kursübersicht herunterladen Mehr erfahren
Puzzle‑Icon

Personalisierte Beratung

Nach Absprache

Dauer: Individuell, nach Absprache

  • Analyse Ihrer individuellen Unternehmensprozesse
  • Aufbau massgeschneiderter KI‑Lösungen
  • Prozessautomatisierung mit KI‑Integration
  • Entwicklung einer langfristigen KI‑Strategie
Detaillierte Leistungsübersicht herunterladen Mehr erfahren
Checkliste

KI‑Check – 30 Minuten

Gratis

Leistung: Quick‑Wins und Datenschutz‑Check

  • Analyse Ihrer aktuellen KI‑Nutzung
  • Empfehlungen für sofortige Verbesserungen
  • Datenschutz‑Check Ihrer Prozesse
Factsheet herunterladen Jetzt Termin buchen

Warum generative KI?

Mehr als ChatGPT: Generative KI umfasst Text, Bilder, Audio und Video. Mit den richtigen Prompts können Sie E‑Mails verfassen, Präsentationen gestalten, Stimmen synthetisieren oder Videos erstellen – alles in kürzester Zeit.

Produktivität steigern: Erste Studien zeigen, dass Teams mit Zugang zu generativer KI messbar produktiver arbeiten: In einer experimentellen Studie der Harvard Business School mit 758 Consultants erledigten jene mit GPT‑4‑Unterstützung 12,2 % mehr Aufgaben, 25,1 % schneller und mit deutlich höherer Qualität als die Kontrollgruppe【703415000834520†L123-L126】.

Wettbewerbsvorteil: Immer mehr Unternehmen investieren in generative KI – wer früh Know‑how aufbaut, verschafft sich einen klaren Vorsprung.

Sicher und DSG/DSGVO‑konform: Wir zeigen, wie Sie Ihre Daten schützen, Richtlinien entwickeln und die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Praxis

Praxis statt Theorie

Workshops mit echten Business‑Cases – keine trockenen Vorträge.

Produktivität

Produktivität ab Tag 1

Wir optimieren Ihre Workflows und E‑Mails – spürbar in Stunden statt Wochen.

Schweizer Qualität

Schweizer Qualität

Seriöses Auftreten, transparente Prozesse und klare Dokumentation – online oder vor Ort.

KI‑Check

KI‑Check & Support

Kostenloser Readiness‑Check und 30‑Tage‑Support nach dem Workshop.

Massgeschneidert

Massgeschneidert für Sie

Individuelle Inhalte und Dauer – basierend auf Ihren Prozessen. Training mit ChatGPT, Claude, Gemini und Copilot, abgestimmt auf Ihre Branche.

Transparenz

Transparent & fair

Klare Fixpreise ohne versteckte Kosten – unabhängig von der Anzahl Teilnehmenden.

Weitere KI‑Tools

Videogenerierung

Videogenerierung

Erstellen Sie kurze Videos aus Text und Ideen – ideal für Social Media und Marketing.

Bildgenerierung

Bildgenerierung

Erzeugen Sie hochwertige Bilder aus einfachen Beschreibungen – ganz ohne Stock‑Bibliotheken.

Sprachsynthese

Sprachsynthese

Erzeugen Sie natürliche Stimmen für Lernvideos und Podcasts.

Textautomatisierung

Textautomatisierung

Von E‑Mails bis zu Berichten: schnellere Entwürfe in Ihrem Tonfall, mit klaren Review‑Schritten.

Automatisierung

Automatisierung

Integrieren Sie KI‑Tools nahtlos in Ihre Prozesse und Workflows mit N8N.

Häufige Fragen

Wie läuft ein Workshop ab?

Kurze Inputs, dann rund 80 % Praxis: realistische Aufgaben aus Ihrem Arbeitsalltag, klare Do’s & Don’ts und sofort einsatzbereite Vorlagen.

Wie steigert generative KI die Effizienz?

Generative KI automatisiert repetitive Aufgaben wie E‑Mails, Zusammenfassungen oder Berichte. In einer Studie erledigten Beraterinnen und Berater mit Zugang zu KI 12,2 % mehr Aufgaben, waren 25,1 % schneller und lieferten über 40 % bessere Qualität. So bleibt mehr Zeit für kreative und strategische Arbeit.

Was ist Prompt Engineering und warum ist es wichtig?

Prompt Engineering ist die Kunst, KI‑Modelle mit klaren, strukturierten Anweisungen zu steuern. Je präziser der Prompt, desto zielgenauer das Ergebnis. Wir vermitteln Best Practices, um zuverlässige Antworten zu erhalten und Halluzinationen zu vermeiden.

Wie stellen Sie den Datenschutz sicher?

Wir schulen DSG/DSGVO‑konform: Rollenverteilung (Verantwortlicher/Verarbeiter), Datenanonymisierung, interne Richtlinien und sichere Plattformen. Wir arbeiten mit neutralen Beispieldaten – Ihre vertraulichen Daten bleiben in Ihren Systemen.

Brauchen wir Vorkenntnisse?

Nein. Unsere Anwenderkurse starten bei den Grundlagen; für Fortgeschrittene gibt es den DeepDive.

Welche Modelle werden eingesetzt?

Wir sind herstellerneutral. Wir nutzen ChatGPT, Claude, Gemini, Copilot oder lokale Modelle – je nach Anwendungsfall.

Wie messen wir den Lernerfolg?

Sie erhalten konkrete Aufgaben, einen Leitfaden und auf Wunsch Nachbereitungstermine. So stellen Sie sicher, dass das Gelernte in der Praxis ankommt.

Warum sollte mein Unternehmen generative KI nutzen?

96 % der Unternehmen beschäftigen sich bereits mit generativer KI, und 76 % der CEOs sehen darin eine zentrale Investition. KI kann Texte, Bilder und Videos generieren, Prozesse automatisieren und den Kundenservice verbessern. Wer jetzt investiert, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Termin buchen

Sie möchten mehr erfahren oder einen Workshop buchen? Nutzen Sie unser einfaches Formular auf der Kontaktseite.

Zum Kontaktformular

Newsletter

Bleiben Sie über neue Workshops informiert: